Juniorwahl

Ergebnis der Juniorwahl 2025 zur aktuellen Bundestagswahl

Detailliertere Informationen zur Juniorwahl 2025 können hier eingesehen werden. 

"Mein erstes Mal" – Politische Premiere für Erstwählende an den BBS Winsen (Luhe)

Am 13. Februar 2025 fand an unserer Schule die Veranstaltung "Mein erstes Mal" statt – ein besonderes politisches Event für Erstwählende bei der kommenden Bundestagswahl. In Kooperation mit der Stadtjugendpflege Winsen (Luhe) bot die Veranstaltung jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit den Direktkandidierenden des Wahlkreises Harburg sowie ihren politischen Positionen auseinanderzusetzen und sich eine eigene Meinung zu bilden.

Politik hautnah erleben

Moderiert wurde die Veranstaltung von Auszubildenden aus dem Großhandel, die souverän durch das Programm führten. Rund 180 Lernende waren als Gäste vor Ort, darunter nicht nur Schülerinnen und Schüler der BBS Winsen (Luhe), sondern auch Teilnehmende umliegender Schulen sowie dem Herbergsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e. V. Wer nicht persönlich dabei sein konnte, hatte die Möglichkeit, den Livestream im Internet zu verfolgen.

Nach einem kurzen Eingangsstatement der Politikerinnen und Politiker folgte eine erste Fragerunde, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen direkt an die Kandidierenden stellen konnten. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit zahlreich und stellten gezielt Fragen zu politischen Themen, die ihnen besonders wichtig waren, wie z. B. Migration oder Bildung. Eine sich anschließende Ja-Nein-Entscheidungsrunde forderte von den Kandidierenden, zu bestimmten politischen Positionen und nur per Handzeichen, Stellung zu beziehen. Dies unterstütze die Lernenden bei ihrer persönlichen Urteilsbildung.

Kreativität in der politischen Auseinandersetzung

Ein weiterer Programmpunkt war die Prämierung der Wahlplakate der Parteien. Besonders großen Anklang fand das Plakat der Partei „Die Linke“, welches die meisten Stimmen der Anwesenden erhielt.

Die Wahl der Erstwählenden

Zum Abschluss der Veranstaltung nahmen die Schülerinnen und Schüler eine Probeabstimmung zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vor. Das Ergebnis spiegelte das politische Stimmungsbild der jungen Teilnehmenden wider.

Ergebnis der Juniorwahl

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 ist ausgewertet. An der Juniorwahl haben sich 1.211 Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligt. 
Hier klicken für das ausführliche schulinterne Wahlergebnis (pdf-Dokument).

198, 219, 36